Nachdem im Spätsommer 2008 in einer lauen Sommernacht beschlossen wurde, ein Oldtimer- und Globetrottertreffen in Hornburg zu veranstalten, waren praktisch die Schlangenmacher geboren.
Seit 2009 trafen sich dann jährlich die Liebhaber von Oldtimer-LKW und Traktoren sowie Globetrotter zu einem gemeinsamen Wochenende zu dem nun gegründeten „Schlangenmachertreffen“ . Zu den ersten drei Veranstaltungen traf man sich auf der Wiese unterhalb des Lokals Willeckes Lust.
2009
2010
Damals wurde noch nicht alles sofort auf den Klimawandel geschoben und dennoch war es ein brüllend heißer Sommer. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hornburg leisteten uns und unseren Besuchern großartige Hilfe, indem sie uns mit Wasser zur Abkühlung versorgten. Das Didgeridoo-Konzert passte dann auch ideal zu dem heißen Wetter, erinnerte das doch direkt an Australien.
Diese drei Attribute sind kennzeichnend für den Blick auf das gerade zu Ende gegangene Schlangenmachertreffen 2022.
Entspannt war die gesamte Athmosphäre auf dem Platz, was angesichts der fast ununterbrochen abgesonderten Untergangsprognosen unserer Politiker wie ein kleines Wunder wirkte. Ein herrliches Stück Normalität in einer irre gewordenen Welt.
Glücklich waren nicht nur wir Schlangenmacher sondern auch unsere Gäste, dass wir alle uns nach mehr als zwei Jahren endlich wieder sehen konnten. Wir konnten einfach so (!) miteinander sitzen, klönen, essen, trinken und fröhlich sein.
Alles zusammen sorgte bei uns und unseren Gästen für Zufriedenheit.
Wie schon in der Einladung beschrieben konnten wir nicht sicher sein, wie es mit den Auflagen, Bestimmungen und Verboten bei steigenden, fallenden oder auch gleich bleibenden Corona-Zahlen aussehen würde und so haben wir dieses Treffen ohne die übliche Schlangenmacher-Bewirtung aufgezogen. Jeder hatte sich selbst versorgt, konnte aber gerne den bereitgestellten Grill nach belieben nutzen. Wir waren uns im Vorwege nicht sicher, ob ein Schlangenmachertreffen ohne komplette Bewirtung (wie in den vergangenen Jahren) bei den Gästen – also euch – gut ankommen würde. Jetzt aber ist es gewiss: alle waren nachhaltig begeistert und niemand musste hungern oder dürsten 😉
Die Herren am Gemeinschaftsgrill
Zusätzlich zur Grillstation hatten wir noch eine Zapfanlage inkl. frischem Fassbier zur Selbstbedienung bereitgestellt. Für das Bier gab es lediglich die Bitte um eine Spende. Das Gemeinschaftszelt war dann auch durchgehend gut besucht und bis in die späte Nacht hinein wurden „Dieselgespräche“ geführt.
Essen, trinken und klönen im Gemeinschaftszelt
Angesichts des sensationell guten Wetters hatte der Lange Thomas am Samstag dann seinen GruKW abgeplant und machte mit „voller Besatzung“ einmal MIttags und dann nochmal am Nachmittag je einen Cabriolet-Ausflug in die nähere Umgebung.
Zunächst gab es eine Stadtführung duch die malerische Altstadt Hornburgs. Danach ging es weiter nach Osterode am Fallstein und ein wenig duch die Feldmark, bis sich die Gruppe schlussendlich in Hornburg im „La Rocca“ zum Kaffeekränzchen niederlies. Heiko Klinge und seine Frau servierten frischen Kuchen und wahrhaft riesige Eisbecher.
Stadtführung mit dem Hanomag
Die Nachmittagstour führte die nächste Gruppe dann nach Mattierzoll zur dortigen Grenz-Gedenkstätte, wo dieses stilechte Foto entstand.
GruKw am ehemaligem Grenzzaun
Auf dem Rückweg ging es dann durch Osterwieck in Richtung Hoppenstedt weiter. An mehreren Stellen war neben der Landstarße der ehemalige Bahndamm der alten Bahnstrecke Wasserleben–Börßum noch deutlich erkennbar und die Eisenbahnfans der Gruppe hatten sofort eine zukünftige Erkundungstour zu diesen „Lost Places“ im Sinn.
Wie schon der Abend zuvor ließen alle gemeinsam den wunderschönen Tag an Lagerfeuer, Grill und Theke ausklingen.
Gemeinsam in den Abend
Wir freuen uns nun, euch alle spätestens auf dem Schlangenmachertreffen 2023 wieder zu sehen! Danke, dass ihr zu uns gekommen seid.
In der hier nun angefügten Fotogallerie sind die Fahrzeuge einiger Teilnehmer des Treffens 2022 zu sehen.
Irgendwie war doch gerade erst noch 2018 und ZACK…. schon steht vom 05. bis 07. Juli 2019 wieder unser aller Schlangenmachertreffen in Hornburg an. Sei auf Zack – fahr‘ Hanomag…
Ein vom Wetter her äußerst merkwürdiger Sommer geht seinem Ende zu. Höchste Zeit, die Herbstsaison mit dem traditionellen „Abgrillen“ der Schlangenmacher einzuleiten.
Zu diesem Zwecke treffen wir uns (und hoffentlich euch) am letzten Septemberwochenende – also vom 29.09. bis 01.10.2017 – an der Schlangenmacherscheune in 38315 Hornburg. Wie immer werden wir für ausreichend Fassbier sorgen, weitere Verpflegung bringt bitte jeder für sich selbst mit. Tische, Bänke sowie ein Dixi-Klo stehen zur allgemeinen Verfügung. Bei richtig schlechtem Wetter können wir natürlich auch wieder unsere Halle nebst beheiztem Clubraum zum rumsitzen und klönen benutzen.
Am Samstag findet in Nachbarort Osterode am Fallstein im Rahmen des Erntedankfestes ab 15:00 Uhr die Ausstellung „Alte Landtechnik“ statt. Wer mag, kann zusammen mit uns dort rüber fahren.
Am Sonntag, den 01.10. kann man ab 11:00 Uhr das Hornburger Apfelfest bei Willeckes Lust besuchen. Es gibt Livemusik, leckeren Kuchen, diverse warme Speisen und natürlich alles rund um den Apfel.
Vom 30.09. bis zum 03.10 gibt es in Bad Harzburg dann noch das Internationale Harzer Oldtimertreffen mit einem großen Teilemarkt. Wenn euch Zeit und Lust im Überfluss zur Verfügung steht, solltet ihr euch auch dieses Event nicht entgehen lassen
Im Navi gebt ihr am besten „Anna-Landmann-Strasse 4“ ein. Am Ende der „Pfarrhofstrasse“ bzw. am Beginn der „Anna-Landmann-Strasse“ stehen in der Kurve rechts zwei Scheunen. Die hintere der beiden ist die Schlangenmacherscheune.
Im Dezember konnten wir zeitweise noch im T-Shirt rumlaufen, dafür platzte im Januar bei 20 Grad Minus die eine oder andere Regentonne. Solch harsche Temperatursprünge bringen schon einiges durcheinander. Tröstlich, dass es noch Konstanten im Leben gibt auf die man sich verlassen kann. Wie zum Beispiel das alljährliche „Angrillen“ der Schlangenmacher….
Um es gleich mal vorweg zu nehmen: ich habe mir den Cookie-Kram weder ausgedacht noch ist das von mir gewollt. Ich werde unter Androhung von Geldstrafen (Abmahnkosten) dazu gezwungen. Rund um die Uhr werdet ihr ungefragt von Telefonen, Autos, Uhren oder Fernsehern ausspioniert, aber ausgerechnet HIER müsst ihr zustimmen. Na dann...
Wenn du dem Kram hier zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.